Studium

Das Studium Soziale Arbeit bietet eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in einem sich rasch entwickelnden Forschungs- und Entwicklungsumfeld. Es befähigt zur Arbeit in allen Berufs- und Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Das Studium umfasst derzeit drei aufeinanderfolgende Studienstufen. Die Bachelor- und Masterabschlüsse werden von den Fachhochschulen Soziale Arbeit verliehen. Das Doktorat wird am Institut Transdisciplinaire de Travail Social (ITTS) der Universität Neuenburg in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) angeboten. Die zentralen inhaltlichen, curricularen und kompetenzbezogenen Referenzpunkte für das generalistische Studium in Sozialer Arbeit sind im Orientierungsrahmen für das Fachhochschulstudium in Sozialer Arbeit festgehalten.